Die Stadt Wien hat unglaublich viel zu bieten, was eine hohe Servicequalität hat. Allen voran beginnt das bei den öffentlichen Verkehrsmitteln der Stadt Wien. Experten sind sich einig, dass die öffentliche Verkehrsmittelanbindung in Wien zu den besten der Welt zählt. Auch die Vergabe von Gemeinde-Wohnungen, die Universitäts-Landschaft und vieles mehr macht Wien so lebenswert. Wir haben uns ein paar Services herausgenommen, die wir Ihnen nun näher vorstellen möchten.

Services Wien: Öffentliche Verkehrsmittel

In Wien gibt es aktuell fünf U-Bahn-Linien. Bis zum Jahr 2025 werden es sechs sein. Das hat den Grund, dass bis zu diesem Zeitpunkt die Linie U5 fertiggestellt sein wird. Die neue U-Bahn-Linie soll von der U-Bahn-Station Karlsplatz bis zum Elterleinplatz in den 17. Bezirk fahren und so die heillos überfüllte Straßenbahnlinie 43 entlasten. Die U-Bahn-Station Karlsplatz ist übrigens aktuell bereits die meist frequentierte Station der Stadt. Das Passagieraufkommen dürfte in den nächsten Jahren nicht weniger werden. Der städtische Betreiber der öffentlichen Verkehrsmitteln in Wien, die Wiener Linien, betreiben das größte Verkehrsnetz Österreichs. Dieses umfasst derzeit rund 83 Kilometer U-Bahn, 220 Kilometer Straßenbahn und Buslinien in der Gesamtlänge von mehr als 800 Kilometern. Für Wienerinnen und Wiener die eine Jahreskarte besitzen kostet das alles 365 Euro pro Jahr. Mehr Servicequalität ist eigentlich nicht möglich.

Wien Services

Bildung in Wien: Exzellenter Service

In Wien wurden vor einigen Jahren die Studiengebühren abgeschafft. Das bedeutet, dass die Studierenden an öffentlichen Universitäten in Wien gratis studieren dürfen. Nur ein Beitrag zur österreichischen Hochschülerschaft (knapp 20 Euro pro Semester) ist zu entrichten. In Wien gibt es mehrere sehr große Universitäten, die über die ganze Stadt verteilt sind. Das sind etwa die Universität Wien, die eine der größten Universitäten Europas ist. An dieser Uni studieren über 90.000 Menschen und knapp 10.000 Angestellte sorgen für einen reibungslosen Bildungs-Ablauf. Auch die Technische Universität, die Universität für Bodenkultur oder die Fachhochschule Wien zählen zu den Besten ihres Fachs. Zudem gibt es noch mehrere private Universitäten, an denen man gegen Gebühr studieren kann. Für Studierende gibt es in Wien auch zahlreiche Benefits, wie etwa Ermäßigungen bei diversen Eintritten, ermäßigte Jahreskarte bei den Wiener Linien, Bevorzugung bei Wohnungsvergaben und vieles mehr.

Online Services in Wien

Die Stadt Wien ist zwar nicht unbedingt dafür bekannt, dass man das nächste Silicon Valley wird, aber dennoch kann man diverse Online Services in Anspruch nehmen. Inzwischen ist es beispielsweise möglich, dass man einige Dokumente Online beantragt wie etwa einen Reisepass, einen Meldezettel und vieles mehr. In Wien gibt es übrigens seit einiger Zeit eine eigene App mit dem Namen „Sag’s Wien“. Mithilfe dieser App ist es möglich, dass man die Gemeinde jederzeit über etwaige Störfälle oder Gefahrenstellen informieren kann. Die App wurde im Jahr 2018 sogar mit einem Award ausgezeichnet. Was Beschwerden betrifft, hat man in Wien ohnehin viele Möglichkeiten. Neben der Tatsache, dass man jederzeit in ein Bezirksamt gehen kann, um eine Beschwerde abzugeben, hat man Online mehrere Formulare zur Verfügung wenn man einen Fall melden möchte.

Services der Stadt Wien: Bereich Gesundheit

Eines der Flaggschiffe der Stadt Wien ist ohne Zweifel der Gesundheitsbereich. Das kann man allein daran erkennen, dass es einige sehr große Krankenhäuser gibt, die allesamt auf einen Bereich spezialisiert sind. Im Zentrum dieses Gesundheitsbereichs steht das Allgemeine Krankenhaus Wien (AKH). In diesem Krankenhaus, das man einfach mit der U-Bahn-Linie U6 erreicht, ist nicht nur der Sitz der Medizinischen Universität Wien. Es ist eines der größten Allgemeinen Krankenhäuser Europas und existiert bereits seit dem Jahr 1784. Rund 9.000 MitarbeiterInnen und Mitarbeiter kümmern sich alleine in diesem Krankenhaus um die Gesundheit der Patienten. Was die Servicequalität der Stadt Wien betrifft, konnte man im Jahr 2020 erneut etwas sehr Positives beobachten. Die Stadt Wien hat nämlich jedem Freiwilligen eine gratis Grippeimpfung ermöglicht.

Wien Services

Fazit: Sehr hohe Servicequalität in Wien

In der Stadt Wien herrscht allgemein eine sehr leistungsorientierte Servicequalität. Diese beginnt schon an den Toren der Stadt, etwa beim Flughafen. Der Flughafen Wien ist nicht nur aufgrund der geographischen Lage so wichtig. Durch kurze Wege und eine sehr gute Verkehrsanbindung ist der Vienna Airport sehr beliebt geworden. Rundum kann man behaupten, dass die Stadt Wien zwar nicht die billigste Stadt der Welt ist, doch man bekommt sehr viel geboten wenn man sich darauf einlässt.