Wien bietet mehr als 1.400 Kilometer an Fahrradwegen – es ist somit ideal zum Radfahren. Doch nicht nur in der Stadt, sondern auch rundherum findet man viele Strecken zum Radfahren in Wien. Egal mit welchem Fahrrad Sie unterwegs sind, es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die Stadt auf zwei Rädern zu erkunden. Im Folgenden geben wir Ihnen einen Überblick über folgende Möglichkeiten, in Wien mit dem Rad zu fahren.
Radfahren in der Stadt Wien
Ein idealer Weg, die innere Stadt zu erkunden, sind City Bikes. In Wien sind City Bikes nicht nur ein Fahrradtyp mit Körbchen und Gepäckträger, sondern auch ein Mobilitätsangebot der Stadt. An allen Wiener U-Bahn-Stationen kann man sich ein City Bike zu günstigen Preisen mieten und an anderen Stellen wieder zurückgeben. So lässt sich die Stadt perfekt erkunden. Eine tolle Strecke zum Radfahren in der Stadt Wien ist zum Beispiel eine Runde um den Ring, der um den ersten Bezirk und an vielen Sehenswürdigkeiten vorbeiführt. Auch der Donaukanal bietet sich an, um die innere Stadt auf zwei Rädern zu erkunden. Das tolle Netz an Radwegen in Wien ermöglicht es, dass man in der Stadt gut und sicher mit dem Fahrrad von A nach B fahren kann.

Rennradfahren in Wien
Wer lieber sportlich unterwegs ist, kommt in Wien gut mit einem Rennrad ans Ziel. Doch nicht nur in der Stadt kann man gut mit dem Rennrad von einem Ort zum anderen fahren, Wien bietet auch eine Vielzahl an schönen Rennrad-Strecken. Besonders beliebt: Die Donauinsel. Auf mehr als 20 Kilometern bietet die Donauinsel flache Radwege durch grüne Umgebung und am Wasser der Donau entlang. Für eine größere Rennradtour bietet sich der Donauradweg an: Er geht theoretisch bis nach Passau, kann aber über beliebig viele Distanzen abgekürzt werden. Eine besonders beliebte Rennradstrecke führt die Wienerinnen und Wiener bis nach Tulln, wo man inmitten der Stadt einen Cafe oder ein Eis genießen kann. Eine weitere beliebte Strecke zum Rennradfahren ist der Exelberg. Er eignet sich vor allem für Rennradbegeisterte, die gerne ein paar Höhenmeter einbauen: Mit 516 Metern ist der Exelberg eine der größeren Erhebungen im nördlichen Wienerwald.
Radfahren mit dem Mountainbike in Wien
Wer in Wien lieber im Gelände und im umliegenden Wienerwald unterwegs sein möchte, für den ist ein Mountainbike die richtige Wahl. Der Wienerwald bietet unzählige Strecken, zum Beispiel den Roan-Trail, die Troppenbergstrecke oder der Doktorberg-Strecke. Insgesamt gibt es im Wienerwald sieben Mountainbikestrecken und zwölf Einstiegstellen. Eine weitere beliebte Strecke zum Mountainbiken in Wien ist der Kahlenberg, von oben hat man einen wunderschönen Ausblick über die gesamte Stadt. Generell gelten auf allen Mountainbike-Strecken rund um und in Wien Fair Play Regeln. Das bedeutet, dass Mountainbiker und Mountainbikerinnen nur auf gekennzeichneten Routen fahren dürfen, zudem sind die Strecken nur zu bestimmten Zeiten geöffnet, im Sommer abends bis 19 Uhr, im Winter hingegen nur bis 17 Uhr. Auf allen Strecken gilt die STVO und Radfahrerinnen und Radfahrer sollen sich gegenüber Tieren im Wald und Wanderern fair verhalten.
Strecken zum Radfahren mit Elektrobikes in Wien
Immer mehr elektrobetriebene Fahrräder sind auf Wiens Straßen unterwegs. Elektrobikes sind eine gute Wahl für alle, die gerne weitere Strecken mit dem Fahrrad fahren, aber nicht viel Kraft oder eine gute Kondition haben. Der Elektroantrieb ist eine gute Ergänzung und so kann man auch längere Strecken bestreiten, ohne vorher lange zu trainieren. Grundsätzlich kann man mit Elektrobikes alle oben beschriebenen Strecken abfahren. Je nach Modell entweder flache Strecken, die sich auch zum Rennradfahren eignen, oder Mountainbike-Strecken. Für letzteres sollte man allerdings sicherstellen, dass das Elektrobike gut gefedert ist. Außerdem wichtig: Vor dem Losfahren sollten Sie unbedingt den Akku-Ladestand prüfen, denn Elektrobikes können bis zu 20 Kilogramm und mehr wiegen und deshalb ist es sehr schwierig, ein Elektrobike ohne Antrieb zu fahren.

Fazit Radfahren in Wien
Wien, die österreichische Hauptstadt, ist ideal zum Radfahren. Egal ob mit City Bikes, Mountainbikes, Rennrad oder Elektrobike – für jegliche Art von Fahrrad gibt es die perfekte Route. Egal, ob kilometerlange flache Strecken entlang der Donau zum Rennradfahren, im Wiener Wald mit dem Mountainbike, quer durch die Stadt mit dem City Bike oder mühelos überall hin mit einem Elektrobike: Wien bietet die ideale Umgebung für alle Vorlieben auf zwei Rädern. Achten Sie aber auf die richtige Ausrüstung: Lichter und Reflektoren schützen vor Polizeistrafen und ein Fahrradschloss vor Dieben.