Fitnessstudios hatten in den 1970er und 1980er Jahren ihre Blütezeit. Doch genau diese Beliebtheit kommt in den letzten Jahren wieder zurück. In ganz Österreich gibt es über 1.200 verschiedene Fitness-Studios. Mehr als zwei Drittel davon befinden sich in der österreichischen Hauptstadt. Die Bandbreite der verschiedenen Fitnessstudios könnte dabei nicht unterschiedlicher sein. Von günstig bis teuer ist alles mit dabei, was das Fitness-Herz höherschlagen lässt. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen kleinen Überblick darüber, welche Fitnessstudios in Wien es eigentlich gibt und vor allem, was diese bieten.
Große Wiener Fitnessstudios
In der österreichischen Hauptstadt haben sich natürlich schon vor langer Zeit die ganz großen Fitnessstudio-Betreiber angesiedelt. So zum Beispiel der Anbieter „FitInn“, der mit dem Werbeslogan „Die fetten Jahre sind vorbei“ oder „Fotogen oder Photoshop. Du entscheidest“ auf Kundenfang geht. Derzeit betreibt die Kette knapp 20 Filialen in Wien. Das billigste Monatsabo kostet 19,99 Euro pro Monat. Es gibt noch die Modelle „Basic“ (24,90 Euro pro Monat) und Advanced (29,90 Euro pro Monat). Mit den beiden teureren Modellen ist beispielsweise das Solarium oder die Dusche bereits im Preis inbegriffen und muss nicht mehr extra bezahlt werden. Für jedes Modell kommt zumeist noch eine Einschreibgebühr dazu.
“Du trainierst einfach wie, wo und wann du willst – und das zu einem unschlagbar günstigen Preis.” Mit diesem Werbeslogan hat die Fitness-Kette McFit um seine Kunden geworben und tut das nach wie vor. Die Studios von McFit sind 24 Stunden pro Tag geöffnet und außerdem sind stets Aufsichtspersonen vor Ort. Die Trainer in diesem Fitnesscenter sind übrigens von 9:00 bis 24:00 verfügbar und zu diesen Zeiten mit Rat und Tat für dich da. McFit betreibt aktuell sechs Standorte in Wien und das günstige Monatsabo kostet auch hier 19,99 Euro.

Ein Fitnessstudio in Wien, das eher hochpreisig unterwegs ist, ist das John Harris-Fitnessstudio. An aktuell sechs Wiener Standorten ist hier die Flexibilität großgeschrieben. Auch das John Harris Fitnessstudio ist kein reines Fitnessstudio, sondern bietet auch Yoga, Pilates oder Zumba an. Um den Preis für eine Mitgliedschaft von John Harris zu ermitteln, ist es notwendig, dass Sie ein Formular abschicken und angeben, für welche Art von Fitness Sie sich entscheiden. Im Anschluss bekommen Sie ein individuelles Angebot zugesandt und können Fitness auf sehr hohem Niveau betreiben.
Im John Harris schätzen viele Menschen übrigens auch das Zusatzangebot, das unter anderem aus Wellness-Einrichtungen wie Sauna, Dampfbad oder sogar einen Swimmingpool verfügt.
Klassiker unter Wiener Fitnessstudios: Club Danube
Acht Standorte betreibt der fast schon kultige Fitness-Anbieter Club Danube in ganz Wien. Nach wie vor ist der Club Danube im mittleren Preissegment unterwegs und bietet neben dem klassischen Fitness-Studio auch zahlreiche weitere Sportarten an, wie etwa Squash, Tennis, Tischtennis oder Badminton. Im Club Danube gibt es natürlich auch die Möglichkeit einer Club Card wo die Preise für Tages, – Monats, – und Jahreskarten günstiger werden. Derzeit gibt es im Club Danube folgende Preis-Struktur:
- Tageskarte: Regulär € 19,- bzw. € 18,- mit Club Card
- Monatskarte: Regulär € 72,- bzw. € 63,- mit Club Card
- Jahreskarte: € 690,-Club Card: € 45,- pro Jahr

Unterschiedliche Preise sowie Ermäßigungen gibt es übrigens für Schüler, Studenten, Lehrlinge und Präsenz- und Zivildiener. Außerdem bekommen alle Kunden, die bis 15:00 ins Fitnessstudio gehen, einen ermäßigten Preis angeboten. Im Club Danube ist übrigens noch ein wahrer Club-Gedanke zu beobachten. In einigen Filialen gibt es einen relativ großen Bereich, wo man nach dem Training noch gemeinsam ein Bier trinkt und sich angenehm unterhält. In manchen Studios werden sogar zum Teil Sport-Übertragungen gezeigt.
Fitnessstudio nur für Frauen in Wien
In Wien gibt es auch einige Filialen von Mrs. Sporty. Dabei handelt es sich um ein Fitnessstudio, das speziell für Frauen ist. Fernab von den Blicken der Männer wie in anderen Fitnessstudios können Frauen hier unter sich trainieren und an ihrer Fitness arbeiten. Wenn Sie nun noch nicht überzeugt sind, ist es bei Mrs. Sporty übrigens jederzeit möglich, ein Probetraining zu absolvieren. Dieses Probetraining ist nicht nur kostenlos und unverbindlich sondern auch sehr sinnvoll. Es soll dazu dienen, dass man gemeinsam herausfindet, ob man sich in einem der zahlreichen Fitnessstudios in Wien wohlfühlt. Zusätzlich zum eigentlichen Training wird bei Mrs. Sporty ganz besonderer Wert auf das Thema Ernährung gelegt. Das alles und noch viel mehr können Sie in Fitnessstudios in ganz Wien erleben. Wir empfehlen, dass Sie sich einfach einmal zu einem Probetraining anmelden und die Vielfalt der Wiener Fitnessstudios kennenlernen.