Sportwetten sind innerhalb der Glücksspiel-Branche ein wichtiger Wirtschaftszweig. Sportwetten-Anbieter dominieren inzwischen auch weite Teil des Sports selbst. So hat etwa jeder größere Fußballverein zumindest einen Buchmacher als Wettpartner oder sogar als Hauptsponsor. Werbung für Sportwetten ist in Stadien, aber auch im TV und in anderen Medien omnipräsent. Mithilfe von Sportwetten, die man inzwischen ganz einfach über das eigene Smartphone abwickeln kann, lässt sich natürlich auch Geld verdienen. Dazu muss man allerdings ein breites Wissen haben und vor allem eine wichtige Eigenschaft: Geduld. In Wien gibt es sehr viele Möglichkeiten, um eine Sportwette zu platzieren. Wir haben die wichtigsten Infos zum Thema Sportwetten Wien für Sie zusammengefasst.
Wo kann ich in Wien Sportwetten platzieren?
Alleine der Wettanbieter Tipico (Hauptsponsor der österreichischen Bundesliga und einer der größten Wettanbieter Europas) unterhält in Wien knapp zehn Wettbüros. In Wien finden Sie an folgenden Adressen Tipico Wettbüros, wo Sie täglich zwischen 11:00 und 23:00 Sportwetten platzieren können:
- Etrichstraße 40, 1110 Wien
- Operngasse 20b, 1040 Wien
- Floridsdorfer Hauptstraße 21, 1210 Wien
- Breitenseer Str. 3, 1140 Wien
- Brünner Str. 53, 1210 Wien
- Triester Straße 344, 1230 Wien
- Mariahilfer Straße 208/1, 1150 Wien
- Thaliastraße 83, 1160 Wien
- Fasangasse 36, 1030 Wien
- Jägerstraße 35, 1200 Wien

Neben Tipico haben aber noch weitere Wettanbieter, etwa Admiral oder Cashpoint, mehrere eigene Wettbüros in Wien. Diese Wettbüros haben für die Kunden übrigens mehrere Vorteile. In Wettbüros sind täglich viele Menschen zu finden, die ein gemeinsames Ziel verfolgen: Geld zu verdienen. Das bedeutet, dass ein Wettbüro in Wien durchaus gesellig sein kann. Andererseits kann man in sämtlichen Wettbüros auch einfach ein Fußballspiel oder ein anderes Sport-Event ansehen. Diese werden zumeist in Wettbüros ausgestrahlt. Hat man also privat kein Abonnement von einem Streaming-Anbieter, dann braucht man nur in das nächste Wettbüro gehen. Außerdem kann man sich in Sachen Sportwetten gleich vor Ort beraten lassen. Wenn man dann noch eine Sportwette gewinnt, kann man dies gleich mit den Menschen vor Ort feiern.
Sportwetten in Wien: Auch in der Trafik möglich
In Wien gibt es Hunderte sogenannter Tabak-Trafiken. In diesen kleinen Geschäften kann man sich etwa Tabakwaren und Zeitungen aller Art kaufen. Allerdings kann man in einer Tabak-Trafik auch Glücksspiel betreiben. Neben Rubbellosen oder Brieflosen hat man auch die Möglichkeit, dort Sportwetten in Wien aufzugeben. Trafiken haben Kooperationen mit dem Wettanbieter Tipp3, der zur Österreichischen Sportwetten Gesellschaft m.b.H. gehört. Dieser Wettanbieter ist in allen Trafiken zu finden und bietet fast alle Wettarten an, die man auch online wetten kann. Das Programmheft, wo alle wichtigen Sportereignisse zu sehen sind (Fußballspiele, Basketballspiele, Boxkämpfe und vieles mehr) kommt jede Woche neu heraus und ist mit festen Quoten versehen. Im Anschluss braucht man eigentlich nur noch einen Wettschein ausfüllen und nur noch die Daumen drücken.
Sportwetten in Wiener Sportsbars
Neben den klassischen Wettbüros gibt es in Wien natürlich auch etwas gehobenere Sportsbars. Der Wettanbieter Admiral etwa, der seinen Sitz ein paar Auto-Minuten außerhalb von Wien hat, bietet gleich mehrere solcher Sportsbars an. Eine davon ist in der Nähe des Schloss Belvedere direkt beim Wiener Hauptbahnhof. Hier können Sie auf großen Flachbildfernsehern gemeinsam ein spannendes Fußballspiel schauen, ein kühles Bier dazu trinken und dann noch eine Wette platzieren. Die größte Sportsbar Europas steht übrigens im Wiener Prater. Direkt im Zentrum dieser Admiral Sportsbar steht eine sehr große, halbrunde Bar mit einer 15 m² LED Wall in hochauflösender Bildqualität. An der Längsseite der Arena steht eine der größten Indoor LED Walls Europas mit rund 42 m². Außerdem ist es möglich, dass man sich an einen sogenannten Bierzapftisch setzt wo man sich das Bier selber zapfen kann.

Sportwetten in Wien: Aus für kleines Glücksspiel seit dem Jahr 2015
In Wien wurde im Jahr 2015 das sogenannte „Kleine Glücksspiel“ verboten. Darunter fallen etwa Spielautomaten, die außerhalb von Casinos stehen – also beispielsweise in Spielsalons, Tankstellen oder Lokalen. Das gilt es natürlich auch für Sportwetten in Wien zu beachten. Seit dem Jahr 2015 sind damit etwa die Konzessionen für knapp 2.500 Spielautomaten in der ganzen Stadt ausgelaufen. Dennoch hat man in Wien sehr viele Möglichkeiten, wie man eine Sportwette platzieren kann. Sei es in einer Trafik, in einem Wettbüro oder in einer Sportsbar. Sollte aus irgendeinem Grund keine dieser Möglichkeiten anzuwenden sein, etwa aufgrund von Öffnungszeiten, kann man natürlich jederzeit auch eine Online-Wette platzieren.