Die Wiener Pubs gehören zu Wien wie der Stephansdom. Wiener Pubs gibt es in allen Bezirken und in allen möglichen Ausführungen. Von laut bis leise, von günstig bis teuer. Von Irland bis Australien. Wer die Pub-Atmosphäre und den Geruch von Bier und Burgern gern hat, macht mit einem Pub-Besuch sicher nichts falsch. In diesem Artikel erzählen wir Ihnen alles, was zum Thema Pubs in Wien wichtig ist. Die Wiener Pubs haben grundsätzlich aber trotz der Verschiedenheit mindestens eine Gemeinsamkeit: Sie sind sowohl bei jungen Menschen als auch bei alten Menschen und quer durch alle sozialen Schichten beliebt und geschätzt.
Pubs in Wien >> Burger, Sport & Bier

Eines der bekanntesten und auch beliebtesten Pubs in Wien ist das Johnnys in der Schleifmühlgasse im vierten Wiener Gemeindebezirk. In diesem Pub ist grundsätzlich immer etwas los. Wenn viel los ist, wird es dort auch sehr eng, da das Pub nicht sehr geräumig ist. Ein Bier gibt es dort um etwas mehr als 4 Euro und dazu noch eine große Auswahl an Speisen. Allen voran Burger und klassisches Bar-Food bekommt man dort in einer sehr guten Qualität. Im Johnnys kann man sich allerdings auch für zwei weitere Dinge treffen:
- Für Sportübertragungen
- Für das Pub-Quiz
Im Johnnys kann man, wie in vielen weiteren Pubs in Wien, Sport schauen. In den allermeisten Fällen läuft nebenbei ein Fußballspiel oder ein anderes großes Sportereignis. Einmal pro Woche gibt es dort auch ein Pub-Quiz mit einem meistens sehr hohen Jackpot von mehreren Tausend Euro. Das hat den schlichten Grund, dass die Fragen so schwer sind, dass einfach niemand den Jackpot knackt. Abgesehen davon gibt es im Johnnys stets gute Pub-Musik. Meistens aus der Rock-Ecke.
Ein weiteres sehr bekanntes und beliebtes Pub ist das Charlie P’s im neunten Wiener Gemeindebezirk. Das vergleichsweise große Pub erfährt vor allem von Medizin-Studenten hohen Zulauf. Das liegt daran, dass es jahrelang den sogenannten Medical Tuesday gegeben hat. Dort haben alle Medizin-Studenten Ermäßigungen auf Getränke bekommen. Im Charlie P’s kann man übrigens auch Sportübertragungen sehen und Karaoke singen.
Australische Pubs in Wien

In Wien gibt es aber nicht nur Pubs aus Großbritannien, sondern auch aus anderen Ecken der Welt. Ein Land, das auch eine sehr bekannte Pub-Kultur hat, ist Australien. Die australische Pub-Kultur wurde zum Teil auch nach Wien gebracht und das mit großem Erfolg. Sehr bekannt sind hier etwa das Billabong oder das Crossfields, die sich beide im ersten Bezirk befinden. In beiden Pubs gibt es übrigens auch klassisches australisches Essen, wie etwa Krokodilfleisch. Sehr angenehm ist auch, dass beide Pubs einen überdachten Schanigarten haben mit mehreren Dutzend Plätzen für Gäste. Selbiges gilt für das Down under Aussie Pub. Auch dort kann man neben australischen Bieren auch jederzeit australisches Essen bestellen.
Billard & Darts in Wiener Pubs
Die Wiener Pubs bieten aber nicht nur Plätze, um zu essen und zu trinken. In einigen Pubs ist es möglich, dass man etwa Darts spielt oder eine Runde Billard. Das ist beispielsweise im „The Lizard“ oder im „Laurel Leaf“ jederzeit möglich. Hinweis: Obwohl es für viele Menschen dazu gehört, dass Sie eine Zigarette rauchen, während Sie ein Bier trinken, ist das in Pubs in Wien nicht mehr möglich. Seit dem 1. September 2019 gilt das allgemeine Rauchverbot in der Gastronomie in ganz Österreich. Dieses Rauchverbot gilt natürlich auch für die Wiener Pubs. Allerdings haben einige Pubs in Wien Heiz-Vorrichtungen im Eingangsbereich der Pubs installiert, um den Rauchern trotzdem eine Zigarette im Warmen zu ermöglichen.
Pubs beim Wiener Schwarzenbergplatz
Beim Schwarzenbergplatz in Wien befindet sich nicht nur eines der berühmtesten Denkmäler Wiens, sondern auch mehrere Pubs in relativ kurzen Abständen. Zwischen berühmten Kaffeehäusern und der viel befahrenen Ringstraße tummeln sich gleich mehrere Pubs, die zum Teil sehr hochpreisig sind. In diesem Viertel kann es schon einmal passieren, dass ein Bier vom Fass knapp 6 Euro kostet. Das ist für Wiener Verhältnisse nicht gerade günstig. Auf der anderen Seite sind die Pubs am Schwarzenbergplatz aber meistens sehr gut eingerichtet und haben eine hohe Servicequalität. Dort kann es außerdem durchaus passieren, dass man den ein oder anderen Prominenten entdeckt.
Insgesamt kann man festhalten, dass die Wiener Pub-Szene sehr groß ist und vor allem auch sehr divers. Für jeden Geschmack gibt es an nahezu jeder Ecke der Stadt ein Pub, wo man sich wohlfühlt. Das ist schließlich auch der Grundgedanke der Pubs: den Menschen eine kleine Flucht aus der Realität zu bieten und bei einem oder mehreren Bieren die Welt ein kleines Stück neu zu erfinden. Genau das ist in Wiener Pubs jederzeit möglich.