Das Angebot einer Stadtrundfahrt gehört eigentlich zu jedem touristischen Programm in jeder Stadt. Natürlich gibt es auch in Wien Stadtrundfahrten die das Ziel haben, den Menschen ein paar schöne Plätze der Stadt zu zeigen. Wir haben in diesem Artikel alle wichtigen Infos sowie Daten & Fakten zum Thema Stadtrundfahrt Wien zusammengetragen und wollen euch diese nun präsentieren.
Hop On Hop Off – Stadtrundfahrt in Wien
Der bekannteste Anbieter in Wien ist das Unternehmen Vienna Sightseeing. Seit dem Jahr 1972 bietet das Unternehmen Stadtrundfahrten in Wien an und hat damit großen Erfolg. Beim Marktführer der Branche in Wien bekommt man nicht nur garantiert eine tolle Stadtrundfahrt, sondern auch ein transparentes Preispaket. Bei einer Stadtrundfahrt kann man zwischen mehreren Linien wählen, wo man bis zu 50 Zwischenstopps einlegt. Diese sind natürlich bei den beliebtesten und schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie etwa Schloss Schönbrunn, Schloss Belvedere, dem Wiener Prater und vielen mehr. Doch wie funktioniert das Angebot genau?

Zunächst sei erwähnt, dass das Unternehmen eigentlich unverkennbar ist. Die großen gelben Busse sind jene, die Sie durch die Stadt chauffieren können. Die Touren sind in den Sprachen Englisch, Deutsch und Spanisch verfügbar. Auf Anfrage kann man auch noch weitere Sprachen wählen. Entscheidet man sich für eine Tour, so kann man zwischen verschiedenen Angeboten wählen. In diesem Fall auch zwischen sogenannten Linien.
- Rote Linie entlang der Ringstraße
- Gelbe Linie beim Schloss Schönbrunn und Belvedere
- Blaue Linie entlang der Donau
Weiters ist es noch möglich, sich zwischen verschiedenen Paketen zu entscheiden, die die Linien anbieten:
Paket Classic:
- Gültigkeit: 24h
- Hop On Hop Off I Rote Linie
- Hop On Hop Off I Gelbe Linie
- Hop On Hop Off I Blaue Linie
- Self-Guided Music Tour Light
Preise:
- Erwachsene (17+): 29,00€
- Kinder (6-16): 19,00€
- Familien-Ticket (2 Erwachsene und 2 Kinder): 60,00€
Paket Royal:
- Gültigkeit: 48h
- Hop On Hop Off I Rote Linie
- Hop On Hop Off I Gelbe Linie
- Hop On Hop Off I Blaue Linie
- Self-Guided Music Tour Light
Preise:
- Erwachsene (17+): 35,00€
- Kinder (6-16): 25,00€
- Familien-Ticket (2 Erwachsene und 2 Kinder): 80,00€
Paket Imperial:
- Gültigkeit: 72h
- Hop On Hop Off I Rote Linie
- Hop On Hop Off I Gelbe Linie
- Hop On Hop Off I Blaue Linie
- Self-Guided Music Tour Light
Preise:
- Erwachsene (17+): 40,00€
- Kinder (6-16): 30,00€
- Familien-Ticket (2 Erwachsene und 2 Kinder): 100,00€
Der einzige Unterschied zwischen den Paketen ist also beim jeweiligen Preis und der Dauer der Gültigkeit. Die höchste Form Flexibilität hat man beim Paket Imperial, wo man für 72 Stunden alle Angebote aller Linien nutzen kann. Die angesprochenen Pakete und Angebote oben beziehen sich allesamt auf die Hop On Hop Off-Tour per Bus.
Eine andere, fast noch historischere Möglichkeit ist die sogenannte Vienna Ring Tram. Die Gelbe Straßenbahn im traditionellen Stil zeigt Ihnen ebenfalls die schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt entlang der prachtvollen Ringstraße. Vorbei an Staatsoper, Hofburg, Parlament, Rathaus, Burgtheater, Kunsthistorisches und Naturhistorisches Museum und vielen mehr erfährt man die Geschichte der Stadt hautnah und sehr bequem. Der Startpunkt und Endpunkt ist übrigens am Wiener Schwedenplatz. Außerdem ist die Straßenbahn die einzige Wiens, die ohne Umsteigen eine ganze Runde um die Ringstraße fährt. Die erste Tour beginnt um 10:00 Uhr und danach immer zur vollen und zur halben Stunde. Die letzte Tour startet um 17:30 Uhr.

Stadtrundfahrt in Wien: Auch mit Roten Bussen möglich
Neben den berühmten Gelben Bussen kann man in Wien auch Stadtrundfahrten machen, wo man mit einem Roten Bus durch die Gegend kutschiert wird. Bei BigBusTours, einer der größten Anbieter von Stadtrundfahrten in offenen Doppeldeckerbussen, werden weltweit rund vier Millionen Menschen pro Jahr durch Städte geführt. In Wien gibt es mehrere Routen.
Die Rote Route führt Sie durch das Wiener Stadtzentrum und auf die Donauinsel. Dort hat man die Möglichkeit, verschiedene Attraktionen zu besuchen, wie beispielsweise das Mozarthaus, die Albertina und die Karlskirche. Die Blaue Route nimmt Sie mit zum herrlichen Schloss Schönbrunn, der früheren Sommerresidenz der kaiserlichen Familie. Unterwegs sehen Sie auch das Schloss Belvedere und das Arsenal. Auch hier mangelt es also nicht an schönen Routen und schönen Stationen.
Stadtrundfahrten in Wien: Flexible Möglichkeiten
In Wien gibt es also mehrere Anbieter, die Sie via Stadtrundfahrten an wunderschöne Ecken der Stadt bringen. Wofür Sie sich entscheiden, ist am Ende natürlich Ihnen überlassen. Wichtig ist aber, dass Sie sich im Vorhinein gründlich darüber informieren, was Sie auf dieser Route sehen werden und vor allem wie lange die Tour dauert, beziehungsweise wie viel diese kostet. Wichtig ist auch, dass Sie das Wetter im Blick behalten.